- Mentale Orientierung
  versierter Tänzer ab Musikbeginn

- Mündliche Starthilfe von Lehrern an Lerner,
  durch die jeweiligen Ansager bei Auftritten an die Gruppe,
  bei Tanzturnieren an die Starter,
  bei Rekordversuchen an besonders viele Tänzer


Songs und Instrumentals geht (mit wenigen, bei Tänzern unbeliebten Ausnahmen) ein musikalisches Intro voraus, bevor der erste Vers und damit auch der Tanz beginnt.

Oft, nicht immer, geben Choreografen auf den Tanzbeschreibungen eine Hilfe mit der Angabe "Tanz beginnt nach ... Takten/Counts" oder "Tanz beginnt mit dem Gesang". Diese Angabe und/oder das musikalische Gehör der jeweiligen Ansager machen es möglich, dass auch ein gerade erst gelernter Tanz gemeinsam begonnen werden kann und das für Linedance typische und notwendige einheitliche Tänzerbild entsteht.


Lehrer/Ansager zählen die letzten Takte des Intros laut, zum Beispiel bei 4/4-Takt 5, 6, 7, 8! oder auch nur 7, 8! Der erste Schritt des Tanzes beginnt auf den ersten Takt des folgenden Verses.


Linedancelexikon - eine Ergänzungssammlung aus Beiträgen

des kostenlosen Info-Portals www.linedancefibel2.de