Ein Linedance-Schrittmuster ist vom Choreografen so erdacht, dass es - mit sehr seltenen Ausnahmen - mit Blick des Tänzers auf Wand 1 bzw. 12 Uhr beginnt und auch dort wieder endet, falls erforderlich durch besondere Schritte.

Siehe auch Finish

Beginnt jedes Muster eines Tanzes mit Blickrichtung auf Wand 1/ 12 Uhr,
wird er als 1-Wand-Tanz/ oder 1 (One) Wall Dance bezeichnet.

Beginnen die Muster eines Tanzes abwechselnd mit Blickrichtung auf Wand 1/12 Uhr und Wand 3/6 Uhr, wird er als 2-Wand-Tanz oder 2 (Two) Wall Dance bezeichnet.

3-Wand-Tanz - Choreografenfehler

Beginnt jedes Muster eines Tanzes an einer neuen Wand aller vier Wände, wird er als 4-Wand-Tanz oder 4 (Four) Wall Dance bezeichnet.


Contra-Tänze sind in der Regel 1-Wand-Tänze, die von gegenüberstehenden Tänzern spiegelbildlich getanzt werden.

Linedancelexikon - eine Ergänzungssammlung aus Beiträgen
des kostenlosen Info-Portals www.linedancefibel2.de